
Ressourceneffizienz mit Klimaschutz, Qualität für die Zukunft
Die USG-Umweltservice GmbH wurde 1996 gegründet, um die führende Kühlgeräte Rückproduktion Technologie SEG am österreichischen Markt zu implementieren.
Es wurde ein Qualitätsstandard auf Basis der praktischen Erfahrungen mit allen Stakeholdern erarbeitet und in das österreichische Gesetz festgeschrieben.
Dieses Gesetz fixierte den Mindeststandard und faire Wettbewerbsbedingungen und war die Basis für die gemeinsame Investition von der USG und der Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH in die erste stationäre Kühlgeräte Rückproduktionsanlage System SEG in 4850 Timelkam. Die Anlage wurde mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnet, stellt bis heute eine Referenz der qualitativen Kühlgeräte Rückproduktion dar und wurde in der gleichen modularen Bauweise von SEG mit Ihren JV Partnern in vielen europäischen Ländern aufgebaut.
Das starke Wachstum von den SEG JV Partnern mit eine Kapazität von über 3,3 Millionen Kühlgeräte brachte eine Spezialisierung, in der sich die USG-Umweltservice GmbH in der Gruppe auf die Vermarktung von Kunststoffen aus der Kühlgeräte Rückproduktion fokussierte.
Auch eine eigene Methodology für die Produktion von CO2-Zertifikaten aus den in Altkühlgeräten enthalten FCKW wurde von USG entwickelt, welche nun dem freiwilligen Markt weltweit zur Verfügung steht.